DM Vierspänner: Fünfter Titel für Michael Brauchle ? Spannendes Kegelfahren um Gold

Das ist fast noch schief gegangen. Da führt Michael Brauchle nach Dressur und Gelände, so dass er sich sogar zwei Bälle und damit sechs Strafpunkte erlauben kann, aber plötzlich liegen da auch zwei Bälle am Boden. Knapp, sehr knapp hält der den Vorsprung vor Georg von Stein und wird Deutscher...

Fahren: Platz drei für Georg von Stein ? Saisonauftakt in Kronenberg

Auch die deutschen Fahrer und Fahrerinnen sind in die Saison 2023 gestartet. Beim internationalen Fahrturnier in Kronenberg in den Niederlanden schloss Georg von Stein (Modautal) als bester deutscher Fahrer auf dem dritten Platz in der Gesamtwertung ab. [...]

Einstieg in den Fahrsport ? An die Leinen, fertig, los!

Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts IPSOS gibt es in Deutschland rund 2,3 Mio. Pferdesportler ? darunter Reiter, Voltigierer und Fahrer. Dem Fahrsport kommt hierbei allerdings nur der geringste Teil zu. Dabei hat der Platz auf dem Kutschbock viel zu bieten: starken Teamgeist, ein ganz...

Chester Weber fährt vorneweg ? Andre Thieme Zweiter beim Live Oak

(Ocala/ Florida) Der Marathon war richtungsweisend: Chester Weber führt – wenig überraschend – nach der zweiten Teilprüfung im Gelände das US-amerikanische Meisterschaftstableau bei den Vierspännern an. Dazu gehört die Information, dass sich außer dem Vize-Weltmeister 2018 nur noch...

Fahren: Die Höhepunkte der Saison 2023 ? Welt- und Europameisterschaften im Fahrsport

Warendorf (fn-press). Die Saisonplanung im Fahrsport für 2023 steht: Höhepunkte der Saison sind die Europameisterschaften der Vierspänner im August in Exloo den Niederlanden und die Weltmeisterschaften der Ponyfahrer Anfang September in Oirschot ? ebenfalls in den Niederlanden sowie die WM der...

Weltcup-Spektakel in Bordeaux für die Springreiter ? Fahrer mit Weltcup-Finale

(Bordeaux) Die einen werden das Publikum garantiert schwindelig fahren, die anderen haben mehr Höhen und Distanzen im Auge. Bordeaux im Südwesten Frankreichs – und berühmt für den gleichnamigen Wein – ist Gastgeber des Finales im FEI Driving World Cup und einer Qualifikation zum...

7. Süddeutsches Fahrsportforum 2023 ? Vorträge und Workshops für Fahrsport-Interessierte

Gernsheim (fn-press). Nach dem großen Erfolg der vorherigen Veranstaltungen mit mehr als 500 Besuchern an zwei Tagen, findet am 28. und 29. Januar das 7. Süddeutsche Fahrsportforum statt. Der Veranstaltungsort ist dieses Mal in Hessen: Der theoretische Teil ist in der Stadthalle in Gernsheim, die...

Ranglisten Fahren 2022 ? Mareike Harm wieder an der Spitze der Vierspänner

Warendorf (fn-press). Nicht nur in Dressur, Springen und Vielseitigkeit gibt es Ranglisten, auch im Fahren werden die besten Fahrer*innen der Saison anhand einer Rangliste ermittelt. Nach 2019 und 2021 steht bei den Vierspännern Mareike Harm erneut an der Spitze dieser Rangliste. Gefolgt von...

Eckardt Meyer zum ?Fahrmeister? ernannt ? Auszeichnung beim Championatsball in Warendorf

Hermannsburg (fn-press). Fahrlehrer, Richter und Parcourschef ist er bereits, nun darf sich der langjährige Bundestrainer der Ein- und Zweispännerfahrer, Eckardt Meyer, auch ?Fahrmeister? nennen. Im Rahmen des Championatsballs in Warendorf wurde ihm der Ehrentitel offiziell verliehen, begleitet...

Boyds Angebot für 10. Titel auf Kurs in Lyon (FRA)

Frisch nach dem Gewinn seiner 6. Vierspänner-Weltmeisterschaft vor einem Monat machte sich der Australier Boyd Exell daran, seinen 10. FEI Driving World Cup-Titel zu holen, indem er nachdrücklich von vorne anführte, um die erste Etappe zu gewinnen, mit dem ehemaligen Meister Ijsbrand Chardon (NED...